Vegan reisen & essen in Italien – so geht’s ganz einfach!

Italien

Vegan essen in Italien – so geht’s ganz einfach!

Vegan reisen & essen in Italien – so geht’s ganz einfach!

Italien

Du planst eine Reise nach Italien und lebst vegan? Du fragst dich, ob und wo du vegane Speisen in Italien finden kannst?

Veganes Reisen in Italien ist erstaunlich einfach! Mit den richtigen Tipps und Tricks kannst du in allen Städten vegan-freundliche Restaurants finden, die leckere Gerichte und köstliche italienische Köstlichkeiten anbieten.

Zunächst einmal ist es wichtig zu wissen, dass die italienische Küche für Veganer viel zu bieten hat. Die meisten Restaurants bieten eine große Auswahl an pflanzlichen Antipasti sowie verschiedene Pizza- und Pastagerichte, die völlig frei von tierischen Zutaten sind. Gemüse- und veganfreundliche Gerichte gibt es in fast jedem Restaurant in Italien.

Wenn du also auf der Suche nach einem veganfreundlichen Restaurant bist, ist es nicht schwer, eines zu finden. In den Städten Rom, Mailand und Turin ist die Auswahl an veganen und vegan-freundlichen Restaurants am größten. Aber auch in den kleinsten Städten findest du veganes Essen.

Mit ein paar einfachen Tipps ist es leicht, in Italien vegan zu essen:

Vegan essen in Italien

Traditionelle italienische Gerichte veganisieren

Veganes Essen findest du nicht nur in veganen Restaurants und Supermärkten. Ein paar “Tipps & Tricks”, damit du überall in Italien satt wirst:

1. Antipasti genießen

Viele der italienischen Antipasti sind bereits vegan und kommen ganz ohne Käse und Schinken aus. So kannst du zum Beispiel Bruschetta problemlos genießen (Brot mit Tomaten und Olivenöl). Dazu ein paar gefüllte Oliven, eingelegte Paprika oder frittierte Zucchiniblüten – das ist doch ein guter Start, oder? Auch Focaccia eignet sich gut als Vorspeise oder Snack zwischendurch, diese besteht aus Hefeteig, Olivenöl und Kräutern und wird gern mit Tomaten, Auberginen oder Zucchini aufgepeppt.

2. Pizzateig ist meist vegan

Der traditionelle italienische Pizzateig kommt normalerweise ganz ohne Milch und Eier aus. Zur Sicherheit kannst du immer nachfragen. Vegane italienische Pasta Auch die meisten Pastasorten in Italien sind von Hause aus vegan und enthalten keine Eier! Spaghetti sind zum Beispiel fast immer vegane, sie enthalten nur Weizen und Wasser. Zur Sicherheit kannst du immer nachfragen.

3. Tomatensoße geht immer

Für Pasta oder auf der Pizza geht Tomatensoße immer – und diese ist fast immer vegan, sie enthält meist nur Gewürze und etwas Olivenöl. Alternativ geht für die Pasta auch mal einfach Aglio Olio: Knoblauch & Öl, abgeschmeckt mit etwas Salz & Pfeffer.

4. Käse weglassen

Der einfachste Weg, ein italienisches Essen zu veganisieren: einfach den Käse weglassen! Als Alternative kann man das Gericht mit etwas Knoblauch- oder Olivenöl pimpen. Bei Pizza kannst du die Marinara probieren, die ist mit Tomaten, Knoblauch, Olivenöl und Oregano belegt und damit vegan. Pizzen, die mit Gemüse belegt sind, kann man auch einfach ohne Käse (“senza formaggio”) bestellen.

Tipp: Vegan Reisewörterbuch Deutsch – Italienisch

Ein praktisches Reisewörterbuch mit nützlichen Wörtern & Sätzen Deutsch – Italienisch. Neben der Vokabelliste findest du eine Seite mit Zeigebildern, die du ganz einfach deinem Gegenüber vorlegen und damit verdeutlichen kannst, welche Dinge du nicht auf deinem Teller haben möchtest.

Vegan essen in Italien

Vegan essen in italienischen Restaurants & Bäckereien

In Rom / Milan / Turin ist die Auswahl an veganen und vegan-freundlichen Restaurants am größten! Aber auch in kleineren Orten wirst du immer eine Option finden, deinen Hunger zu stillen und lokale Köstlichkeiten vegan zu genießen! Eine große Auswahl an veganen Restaurants in Italien findest du bei Happy Cow.

Auch vegane Bäckereien kannst du in Italien finden – für den kleinen Hunger zwischendurch.

Vegane Hotels in Italien

In Italien gibt es eine Vielzahl vegan-freundlicher Hotels. Rein vegane Hotels sind noch nicht so weit verbreitet, hier findest du eine kleine Auswahl:

Vegane Supermärkte & Bioläden in Italien

In Italien gibt es sehr viele Bio-Supermärkte, die normalerweise eine sehr große Auswahl an veganen Lebensmitteln anbieten. NaturaSi ist eine bekannte Bio-Supermarktkette in Italien. Auf der Website findest du die Adressen der Geschäfte, oder du suchst bei Google Maps einfach nach NaturaSi in der Nähe, wenn du in Italien bist.

Auf Wochenmärkten kannst du dich auch sehr gut mit regionalem Obst & Gemüse und anderen Köstlichkeiten versorgen. Eine Übersicht über alle Wochenmärkte in Italien findest du auf der Website mercatiditalia.de.

Vegan essen in Italien

Vegane Food-Touren oder Kochkurse in Italien

Falls du Lust auf einen vegane Food-Tour oder einen Kochkurs in Italien hast, dann schau’ gerne in unserem Katalog vorbei:

Buchtipps für Italien

Hast du noch weitere Tipps fürs Reisen durch Italien als Veganer:in? Dann schreib gerne einen Kommentar!

Vegan reisen & essen in Italien - so geht's ganz einfach! 1
4.6/5 - (8 Stimmen)

Zuletzt aktualisiert: 8.06.2023 / Affiliate links / Bilder von Amazon Product Advertising API

NIX MEHR VERPASSEN!

Abonniere unseren Newsletter & verpasse keine neuen Angebote und Blogbeiträge mehr!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Das könnte dich auch interessieren:

Interview: Vegan reisen in Italien – Fernab von Klischees

Interview: Vegan reisen in Italien – Fernab von Klischees

Italien – die meisten verbinden damit Pasta, Pizza, guten Wein und Sommerurlaub. Doch Italien hat noch so viel mehr zu bieten, vor allem für Veganer! Lass dich überraschen und lerne Italien in unserem Beitrag von einer ganz neuen Seite kennen.

8 Reiseziele für deinen veganen Herbst-Trip in Europa

8 Reiseziele für deinen veganen Herbst-Trip in Europa

Bist du auf der Suche nach Ideen für einen veganen Urlaub im Herbst? Wir haben mal 8 Reiseblogger nach ihren Tipps für ein schönes und veganer-freundliches Reiseziel im Herbst gefragt. Das Ergebnis: von Südnorwegen bis an die Algarve – hier findest du bestimmt Inspiration für deine nächste Reise!

0 Kommentare
Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner