Vegan reisen in den Niederlanden – Tipps von Henk

Tipps von Locals, Niederlande

Vegan reisen in den Niederlanden

Vegan reisen in den Niederlanden – Tipps von Henk

Tipps von Locals, Niederlande

Unser schönes Nachbarland – die Niederlande – zieht jedes Jahr tausende Urlauber an. Welche Möglichkeiten und Angebote hat das Land für Veganer:innen zu bieten? Das haben wir Henk gefragt, der zusammen mit seiner Frau Nazma Vegotel betreibt – du findest ihr Angebot in unserem Katalog veganer Unterkünfte.

Was sind deine Empfehlungen für vegane Reisende, die die Niederlande besuchen?

Vegan reisen in den Niederlanden - Tipps von Henk 1
Henk & Nazma

Henk: Leider sind die veganen Optionen in den Niederlanden immer noch etwas schwer zu finden, aber die Anzahl der Orte wächst schnell, hauptsächlich in Grenzstädten wie Amsterdam, Utrecht oder Rotterdam. Neben unseren fünf Vegotel-Standorten empfehlen wir die Vegan Junk Food Bar und Loving Hut in Amsterdam, Flowerburger in Rotterdam, Bonnie in Arnheim und beispielsweise Dr. Plant und Spinoza in Leeuwarden – beide sind Vegotel-Partner mit einem speziellen veganen Menü. 

Die meisten sind auf grünes Essen spezialisiert. An unseren niederländischen Vegotel-Standorten konzentrieren wir uns mehr auf vegane Ersatzprodukte, die wie echt schmecken und aussehen. Unser Ziel ist es, umweltbewussten Gästen den veganen Lebensstil näherzubringen und ihnen zu zeigen, dass jede Mahlzeit ein veganer Genuss sein kann. So servieren wir zum Frühstück und Mittagessen beispielsweise Käse, Schinken, Hähnchen, Salami und Pastete, zum Abendessen Hamburger, Shawarma, unsere berühmten „Rookworst“ und Hähnchen-Saté.

Wie einfach bzw. kompliziert ist es, in den Niederlanden vegane Speisen zu finden?

Henk: Wie bereits beschrieben, nimmt die Anzahl der veganen Locations rasch zu. Um die Hot Spots, Geheimtipps und neue Anbieter ausfindig zu machen, ist ein Guide dennoch empfehlenswert. Die größte Auswahl an veganen Optionen finden sich in den Städten, aber unsere Vegotel-Standorte befinden sich in ländlicher Umgebung.

Welche Supermärkte haben die beste Auswahl für Veganer?  

Henk: Auf jeden Fall Ekoplaza, Bio-Supermärkte in den ganzen Niederlanden, die eine große Auswahl an veganen Produkten anbieten. Glücklicherweise findet auch eine Veränderung statt bei unseren größten Supermärkten, Jumbo und Albert Heijn, deren veganes Angebot täglich wächst. Jumbo in Groningen hat das größte vegane Regal in den Niederlanden, 12 Meter zu 100 % vegane Produkte. Online können Lebensmittel beispielsweise bei Veggiedeli bestellt werden, einem 100% veganen Anbieter. 

Welche(s) original niederländische vegane(n) Produkt(e) kannst du empfehlen?  

Henk: Leider gibt es nicht so viele niederländische Produzenten, die meisten Produkte werden aus Deutschland importiert. Andererseits haben wir „De Vegetarische slager„, übersetzt „Der vegetarische Metzger“, der kürzlich von Unilever übernommen wurde. Einige ihrer veganen Fleischersatzprodukte sind von echten nicht zu unterscheiden, zum Beispiel das Hähnchengeschnetzelte. 

Die noch kleine Zahl an regionalen Produzenten waren auch der Grund, dass Nazma ihr eigenes Catering-Unternehmen mit ihren eigenen Spezialitäten gegründet hat, mit veganen Gerichten und Kuchen, die unglaublich lecker sind.  Zwei berühmte Beispiele: unser berühmtes englisches Frühstück und Schokolade/Tiramisu-Kuchen.

Was ist dein veganes Lieblingsgericht, das man unbedingt probieren sollte?

Henk: Das ist eine schwierige Frage, aber unser erwähntes englisches Frühstück ist äußerst lecker und wird von unseren Gästen sehr empfohlen. Mit diesem Frühstück werden wir als Nummer 6 in der The Guardian Top 20 Liste der besten veganen Hotels in Europa erwähnt.

Welche Restaurants kannst du empfehlen?

Henk: Spinoza und Dr. Plant in Leeuwarden und Soy in Utrecht (chinesisches Essen, vegetarisch, aber auch viele vegane Gerichte).

Was gefällt dir am meisten an den Niederlanden? Warum sollte man das Land besuchen?

Henk: Unser sehr freies und offenes Denken – jeder ist willkommen. Und, in Hinblick auf unseren Vegotel Standort, die wunderbare Lage, die weite Aussicht über die Wiesen und unser berühmtes Wattenmeergebiet. 

Vegotel Blije
Foto: Vegotel

Was möchtest du unseren Lesern mit auf den Weg geben?

Henk: Wenn ihr eine Reise zu einem unserer friesischen Orte (Blije, Wyns und Heegermeer) plant, ist ein Tagesausflug zu einer unserer Wattenmeerinseln sehr zu empfehlen. Wir bieten (E-)Fahrradverleih und arrangieren die Fährtickets. Der Tagesausflug zu den Wattenmeerinselns ist absoluter Favorit unserer Vegotel-Besucher.  


Danke für das informative Interview, Henk!

Du hast noch Fragen oder Anmerkungen zum Reisen als Veganer in den Niederlanden? Dann schreibe gerne einen Kommentar!

Vegan reisen in den Niederlanden - Tipps von Henk 2
Deine Bewertung?

Das könnte dich auch interessieren:

Vegan reisen in Spanien – Tipps zu Andalusien

Vegan reisen in Spanien – Tipps zu Andalusien

Andalusien – der südlichste Landesteil Spaniens – strotzt nur so vor Temperament & Lebensfreude. Wie du dort als Veganer zurecht kommst, wo du gut essen & einkaufen kannst, erfährst du in diesem Beitrag.

Vegan reisen in der Schweiz – Tipps von Bettina

Vegan reisen in der Schweiz – Tipps von Bettina

Unsere Interviewreihe “Vegan auf Reisen” nimmt dich heute mit auf einen Trip in die Schweiz, genau gesagt in den Kanton Aargau. Dort lebt und kocht Bettina Pfiffner. Sie erzählt dir heute, was du dir im Aargau ansehen solltest, wo du gutes veganes Essen bekommst und...

Vegan reisen in Griechenland – Tipps für den Pilion

Vegan reisen in Griechenland – Tipps für den Pilion

"Wo ist denn der Pilion?" - Wenn es um Griechenland geht, kennen viele hauptsächlich die berühmten Inseln wie Kreta, Korfu oder Santorini. Doch aus gutem Grund ist diese Halbinsel zwischen Athen und Thessaloniki bei vielen Besuchern sehr beliebt. Du kannst dort...

Interview: Vegan reisen in Italien – Fernab von Klischees

Interview: Vegan reisen in Italien – Fernab von Klischees

Italien – die meisten verbinden damit Pasta, Pizza, guten Wein und Sommerurlaub. Doch Italien hat noch so viel mehr zu bieten, vor allem für Veganer! Lass dich überraschen und lerne Italien in unserem Beitrag von einer ganz neuen Seite kennen.

Vegan reisen in Griechenland – Tipps zum Peloponnes

Vegan reisen in Griechenland – Tipps zum Peloponnes

Mit unserer Interviewreihe „Vegan reisen in …“ entführen wir dich heute auf den sagenumwobenen Peloponnes! Du erfährst, wie du dort als Veganer zurechtkommst und was du dir nicht entgehen lassen solltest.

2 Kommentare
  1. The Dutch Weed Burger ist auch ein niederländische Unternehmen und in den Niederlanden produziert (vegan burger mit Meeresalgen) und werd verlangt in restaurants und bald auch I’m supermarkt

    Antworten
  2. Cooler Blog. Absoluter Geheimtipp für Groningen: Rå – rethinking fast food – die haben richtig leckere bowls und salate. mega gesund und lecker. Man kann auch über die website sich sachen liefern lassen rabowls.com Eet smakelijk 🙂

    Antworten
Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner