Probiere die vegane Kulinarik der Türkei!

Wer glaubt, türkisches Essen bestünde nur aus Döner, der wird hier eines anderen belehrt. Die türkische Küche ist sehr vielfältig und das spiegelt sich in ihren Speisen wider, die mit viel Liebe und Tradition zubereitet werden. Der Reichtum an Gemüsegerichten eignet sich perfekt für Freunde der veganen Ernährung.
Mit veganen Kostproben in die Geschmacksvielfalt des Orients eintauchen!
Diese vegane Food-Tour für Liebhaber der vegetarischen und veganen Küche beginnt am Karakoy Iskelesi, wo dich ein herzhaftes Frühstück erwartet.
Mit der Standseilbahn geht es weiter nach Pera zur schönen Straße Istiklal Caddesi, wo du dich nach ein bisschen Flanieren bei einer Tasse Kaffee oder Tee stärkst, um dann Richtung Kadikoy aufzubrechen. Das ist der Fährhafen und hier geht es nach dem Besuch des Marktes per Fähre in den asiatischen Teil von Istanbul. In einem Restaurant mit regionaler Küche werden authentische Hausmannskost und Mezes auf veganer Basis kredenzt.
Danach geht es mit der Fähre zurück in den europäischen Teil der Stadt, wo du dir den Gewürzmarkt, Misir Carsisi, ansehen kannst, der sehr beeindruckend ist. Du kannst dich durch die verschiedenen Gerüche der unterschiedlichsten Gewürze gustieren und ganz neue Eindrücke sammeln.
Als Krönung der Food-Tour durch das schöne und quirlige Istanbul, genießt du zum Abschluss den famosen türkischen Kaffee mit einer der fabelhaften Süßspeisen der Türkei. Das darf man natürlich nicht auslassen – so lässt es sich leben!
Highlights der Food-Tour
Das sind die Highlights der Food-Tour durch Istanbul, dem Eldorado der Kochkunst und des orientalischen Geschmacks in der Türkei:
- türkisches Frühstück
- eine geschmackvolle Tasse oder Kaffee als Pause
- authentische türkische Hausmannskost oder Mezes zum Mittagessen
- türkischer Kaffee mit einem typischen Dessert aus der Türkei
- professioneller Guide
- kulinarische Genussmomente
Istanbul – die Brücke zwischen den Welten
„Wenn die Erde ein einziger Staat wäre, wäre Istanbul seine Hauptstadt.“ Dieser Satz stammt von Napoleon Bonaparte, der in Istanbul das Siegel sah, das seit der Antike Europa mit Asien zusammenhält.
Sie kann als Schmelztiegel der Kulturen gesehen werden, die sehr viele geschichtsträchtige Sehenswürdigkeiten hervorgebracht haben: Hagia-Sophia, Topkapi-Palast, Sultan-Ahmed-Moschee, Galataturm, Süleymaniye-Moschee, Dolmabahce, Versunkener Palast, Galata Brücke, etc.!
Heute fasziniert die türkische Metropole mit mediterranem Flair einer Großstadt, die voller Lebenslust prädestiniert für Genießer ist.
Dir gefällt das Angebot? Sag es gerne weiter!
Weitere spannende Reiseangebote in der Nähe: