Vegan reisen in Spanien: Tipps zu Andalusien

Spanien, Tipps von Locals

Andalusien, im südlichen Spanien gelegen, ist bekannt für seine malerischen Städte, seine lebendige Kultur und seine beeindruckende Architektur. Doch was ist mit veganem Essen? Für Veganer:innen haben wir gute Nachrichten: Andalusien hat eine wachsende vegane Szene, die es dir ermöglicht, während deiner Reise veganes Essen zu genießen, ohne auf den Geschmack oder die lokale Kultur zu verzichten.

In diesem Beitrag haben wir Nina von der Finca Vegana interviewt. Sie verrät dir, wie du als Veganer:in in Andalusien reisen und die köstliche lokale Küche genießen kannst.

Vegan reisen in Spanien - Tipps zu Andalusien

Vegan reisen in Andalusien – Tipps von Nina

Nina, bitte erzähle kurz, wer du bist und was du in Andalusien machst.

Nina: „Wir, das sind Nina, James und Lenny. Wir leben seit einem Jahr auf der Finca Vegana. Auf knapp drei Hektar findest du bei uns eine kleine Oase für Veganer und alle, die dafür offen sind. Aus drei Ferienhäusern und dem Casa Vegana mit 5 Gästezimmern, kann man einfach seine Lieblingsunterkunft auswählen und bei uns eine einzigartige Zeit erleben. Zauberhafte Natur, Stille und Idylle sind das, was unsere Gäste am meisten schätzen.

Auch das Essen, was wir anbieten, ist sehr beliebt – vor allem, weil fast alles hausgemacht ist. Zum einen möchten wir das Klischee entkräften, dass Veganer komisch sind  – denn wir sind eine (fast) ganz normale Familie mit Ecken und Kanten, aber keinesfalls dogmatisch oder abgehoben. Zum anderen möchten wir das Thema “Vegan in Spanien” bekannter machen und zeigen, wie lecker und einfach vegane Ernährung sein kann.“

Vegan reisen in Spanien - Tipps zu Andalusien

Welche Empfehlungen hast du für vegan Reisende in Bezug auf Spanien, speziell Andalusien?

Nina: „Bereite dich vor. Pflanzliche Optionen sind in Andalusien noch nicht auf jeder Tageskarte angekommen. In Supermärkten findest du jedoch immer etwas, das du für solche Fälle dabei haben solltest. Das kennt man ja als Veganer 😉 Hummus mit Brot oder Crackern, Gemüse Sticks, Obst, Müsli und Pflanzenmilch gibt es beispielsweise so gut wie überall.“

Wo kann man in Andalusien gut vegane Produkte kaufen?

Nina: „Im nächsten Ort, Algodonales, gibt es sowohl einen Wochenmarkt als auch einen Bio-Laden. Dort gibt es vegane Produkte und die Besitzerin, Maria, bestellt auf Anfrage gerne all unsere Wünsche für uns dorthin. Außerdem bietet der Mercadona einige vegane Produkte wie Kokosmilch, texturiertes Soja, Hummus und Tofu, womit man auch schon gut über die Runden kommt.

Wenn wir etwas weiter fahren, kaufen wir gern beim Aldi ein, da es dort auch die veganen Aufstriche und Räuchertofu gibt. Ebenso bietet der Carrefour und Lidl eine große und stetig wachsende Auswahl an veganen Produkten. Wer Englisch spricht, dem empfehlen wir die Facebook Seite ‚Vegan Life in Spain‚. Michelle, die Gründerin, hält uns dort mit fast täglichen Posts up-to-date, was die Neuerungen auf dem veganen Markt in Andalusien betrifft.“

Vegan reisen in Spanien - Tipps zu Andalusien

Wo kann man in Andalusien gut vegan essen gehen?

Nina: „Eigentlich immer gehen: PatatasTostada oder Bocadillo con Tomate y aceite (Baguette mit Tomaten & Olivenöl – klassiches, andalusisches Frühstück) und Gazpacho – Achtung, oft ist Ei oder Speck drin, aber das kann auf Nachfrage weggelassen werden.

Außerdem immer eine super Idee: Churros!
Mit dunkler Schokolade überzogen sind auch die meistens vegan. In den Apps Happy Cow und Vanilla Bean findet man mittlerweile mehr und mehr Restaurants, die auch vegane Optionen anbieten, also da unbedingt reinschauen.

Unsere Empfehlungen: 

Muss ich als Veganer Angst haben, in Spanien nichts zu essen zu finden?

Nina: „Nein. Mit ein bisschen Spanisch oder zumindest mit Händen und Füßen findet sich immer was. Auch gegrilltes Gemüse oder ein Salat gehen im Notfall immer. Und patatas. Und Churros ;-)“

Bitte erzähle unseren Lesern ein kleines bisschen über die Gegend, in der du lebst. Was ist besonders sehenswert?

Nina: „Die Finca Vegana liegt im Naturpark Sierra de Grazalema. Ob Berge, Seen oder Korkwälder, Burgen, weiße Dörfer oder Höhlen – hier findest du wirklich alles.

Die einzigartige Umgebung lädt zu Wanderungen ein und du wirst sicher das ein oder andere Mal staunen. Wo sonst kann man an einem Tag den höchsten Berg der Provinz besteigen und bis nach Afrika schauen, in eine Schlucht herab steigen, um die größte Geierkolonie Europas zu beobachten?

Die umliegenden Städte und Dörfer zählen zu den schönsten Andalusiens und warten darauf, von dir entdeckt zu werden. Auch die Abenteurer kommen hier voll auf ihre Kosten: KletternParagliden oder Wassersport auf dem nahegelegenen See, all das ist hier möglich.

Am Abend kannst du dich einem ereignisreichen Tag bei uns auf der Finca entspannen und die Seele baumeln lassen.“

Vegan auf Reisen

Was genau erwartet Besucher auf eurer Finca Vegana?

Nina: „Die Finca Vegana liegt am Fuße von Zahara de la Sierra und ist umgeben von zauberhafter Natur. Die Menschen, die zu uns kommen, genießen die Stille und Idylle und nennen es oft „das Paradies„.

Statt Fernsehern, lauter Musik oder Hektik findet man bei uns einen Rückzugsort, wo man einfach mal wieder abschalten kann. Das Grundstück grenzt an einen Bachlauf mit Hängematten und Sitzgelegenheiten, verfügt über einen großen Pool und genügend Platz für unsere Gäste, um zu entspannen. 

Wir bieten auf Anfrage hausgemachtes Frühstück und Abendessen an und verbringen auch gerne Zeit mit unseren Gästen. Die Finca Vegana soll nicht nur eine Unterkunft sein, sondern wir möchten, dass jeder sich hier wohl fühlt und einfach ‘sein’ darf. Jeder ist bei uns willkommen, solange er der pflanzlichen Ernährungsweise gegenüber aufgeschlossen ist.“

Vegan auf Reisen

Was gefällt dir am besten am Leben in Andalusien? Warum sollte man unbedingt dorthin reisen

Nina: „Die Lebensweise und das Wetter natürlich! Die Spanier feiern jedes mögliche Fest solange und so oft es nur geht, lieben ihre Familie und Freunde und versprühen genau diese Lebensfreude auch im Alltag

Sie sind ein herzliches, hilfsbereites Volk und sie inspirieren uns oft durch ihre Gelassenheit und Fröhlichkeit. Die Region, in der wir leben, hat so viel zu bieten, dass wir selbst noch nicht alles entdecken konnten.

Die Winter sind kurz und knackig, die Sommer dafür lang und herrlich warm. Unsere Lieblingsjahreszeit ist der Frühling hier. Überall hört man Vogelgezwitscher, was einen den ganzen Tag begleitet. Man kann gar nicht anders als lächeln und sich freuen, an diesem wunderschönen Ort zu sein.“

Was möchtest du unseren Lesern gerne noch mit auf den Weg geben?

Nina: „In dem Jahr, in dem wir hier sind, merken wir immer wieder kleine Veränderungen. Supermärkte erweitern ihr veganes Angebot, Menschen, die mit ‚vegan nichts am Hut haben‘, probieren unser Essen und sind begeistert. Restaurants bieten pflanzliche Optionen an…

Die Menschen denken um. Seid ein Teil dieser Veränderung. Besucht Andalusien und natürlich unbedingt auch die Finca Vegana. Gemeinsam machen wir den Unterschied. Paso a paso. Schritt für Schritt.“

Buchtipps für Andalusien

Fotos: Finca Vegana

Vegan reisen in Spanien: Tipps zu Andalusien 1

Zuletzt aktualisiert: 2025-11-21 / Affiliate links / Bilder von Amazon Product Advertising API

4.9/5 - (12 Stimmen)

Autorin: Mandy

Autorin: Mandy

Veganerin & Reisefan

Ohne Essen keine Energie für neue Abenteuer! Seit 2014 lebe ich vegan, reise (und esse) sehr gerne und oft. Mit Vegan auf Reisen möchte ich das Thema Reisen & Vegan weiter vorantreiben und den vielen tollen Angebote eine Plattform bieten. Wenn ich nicht gerade an Vegan auf Reisen arbeite, bin ich bei CUCUZA fleißig und erstelle schöne Websites für meine Kund:innen. Und wenn ich auf Reisen mit meinem Campervan bin, schreibe ich darüber bei Movin'n'Groovin.

Das könnte dich auch interessieren:

Veganer Frühlingsurlaub: Die 5 besten Reiseziele im März & April

Veganer Frühlingsurlaub: Die 5 besten Reiseziele im März & April

Der Frühling ist die perfekte Zeit für eine Reise: Die Temperaturen steigen, die Touristenmassen sind noch gering, und viele Regionen blühen jetzt besonders schön auf. Doch welche Reiseziele eignen sich besonders für Veganer:innen, die Wert auf exzellentes Essen und...

Vegane Reiseziele im Herbst: 8 spannende Tipps von Reiseprofis

Vegane Reiseziele im Herbst: 8 spannende Tipps von Reiseprofis

Bist du auf der Suche nach Ideen für einen veganen Urlaub im Herbst? Wir haben mal 8 Reiseblogger nach ihren Tipps für ein schönes und veganer-freundliches Reiseziel im Herbst gefragt. Das Ergebnis: von Südnorwegen bis an die Algarve – hier findest du bestimmt Inspiration für deine nächste Reise!

Vegan reisen in Spanien: 7 Highlights, die dich begeistern werden!

Vegan reisen in Spanien: 7 Highlights, die dich begeistern werden!

Spanien ist bekannt für seine atemberaubenden Strände und seine faszinierende Kultur, aber auch für seine köstliche Küche. Wenn du als Veganer nach Spanien reist, musst du zum Glück auf keine der kulinarischen Köstlichkeiten des Landes verzichten. Von Madrid bis Ibiza...