Die veganen Versionen der ungarischen Küche kennenlernen - mit einem lizenzierten veganen Koch!

Vegane Food-Tour durch Budapest
ab
52,00€
3 Stunden
100% Vegan
Budapest, Ungarn
Die ungarische Küche ist traditionell eher für deftige Fleischspeisen bekannt, wie beispielsweise Gulasch oder Paprikahuhn. Umso spannender ist es die vegane Seite Ungarns zu erkunden. Dazu hast Du auf dieser Food-Tour durch Budapest Gelegenheit.

Die Tour wird von einem entsprechend lizenzierten Koch geleitet, der dir auch noch den einen oder anderen Tipp zur veganen Ernährung in Ungarn geben kann.

Im Verlauf der Food-Tour wirst Du die veganen Versionen ungarischer Fleisch-, Salat- und Süßspeisen-Spezialitäten probieren. So kannst Du vor Ort selber feststellen, was alles ohne Fleisch und tierische Produkte ebenso lecker machbar ist, wie die Original-Versionen. Daher solltest Du nicht lange zögern und dich zu dieser besonderen Tour anmelden – die Plätze sind begrenzt.

Die Highlights der Food-Tour

  • Besuch einer Bäckerei
  • Stop in einem Bistro
  • Besuch zweier Restaurants
  • in allen Lokalitäten Verkostung veganer Versionen der einheimischen Spezialitäten
  • veganes Mittagessen

Die vegane Food-Tour durch Budapest dauert ungefähr drei Stunden. Sie startet und endet am Treffpunkt vor der weißen evangelischen Kirche auf dem Deák-Platz.

Wissenswertes über Budapest

Die ungarische Hauptstadt wird von der Donau in zwei Hälften geteilt: Buda und Pest. Erst seit 1873 bilden diese beiden Hälften die gemeinsame Stadt Budapest. Sie gehört mit ca. 1,7 Millionen Einwohnern heute zu den größten Städten Europas und ist ein beliebtes Touristenziel. Du findest dort zahlreiche interessante historische Bauten, sehenswerte Brücken über die Donau und das unter Denkmalschutz stehende Burgviertel in Buda. Die Prachtstraße, die vom Deák-Platz zum Heldenplatz führt, gehört seit 2002 sogar zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Budapest ist aber auch eine junge Stadt mit einem regen Nachtleben. Zahlreiche Kneipen, Restaurants und Bars bieten Unterhaltung, teilweise auch mit Livemusik, und sorgen für das leibliche Wohl. Touristenmagnete sind der Liszt Ferenc tér und der Gozsdu-udvar.

Während Du am Liszt Ferenc tér hauptsächlich traditionelle Gastronomie findest, liegen am Gozsdu-udvar in mehreren Hinterhöfen die berühmten Ruinenbars. Letztere richten sich vor allem an junge Leute und bieten Essen, Trinken und Kunst-Events.

Dir gefällt das Angebot? Sag es gerne weiter!

Die Buchung erfolgt über:
Viator

ab
52,00€
3 Stunden
100% Vegan

Weitere spannende Reiseangebote in der Nähe:

Vegane Food-Tour durch Bratislava
Bratislava, Bratislavaer Landschaftsverband, Slowakei 161.45 KM
Vegane Food-Tour durch Bratislava
100% vegan
Vegane Food-Tour durch Wien
Wien, Österreich 214.15 KM
Vegane Food-Tour durch Wien
100% vegan
Vegane Food-Tour in Zagreb
Zagreb, Kroatien 298.36 KM
Vegane Food-Tour in Zagreb
100% vegan
Vegane Food-Tour durch Split, Kroatien
Split, Kroatien 487.32 KM
Vegane Food-Tour durch Split
100% vegan
Vegane Food-Tour durch Warschau
Warschau, Woiwodschaft Masowien, Polen 546.28 KM
Vegane Food-Tour durch Warschau
100% vegan
Vegane Food-Tour durch Bologna
Bologna, Emilia-Romagna, Italien 681.59 KM
Private vegane Food-Tour durch Bologna
100% vegan
Vegane Food-Tour & Nachhaltigkeit in Berlin
Berlin, Deutschland 685.54 KM
Vegane Food-Tour & Nachhaltigkeit in Berlin
100% vegan
Vegane Food-Tour durch Berlin-Friedrichshain
Berlin, Deutschland 688.44 KM
Vegane Food-Tour durch Berlin-Friedrichshain
100% vegan
Vegane Food-Tour durch Rom
Rom, Latium, Italien 809.97 KM
Vegane Food-Tour in Rom
100% vegan
Vegane Food-Tour durch Genua
Genua, Ligurien, Italien 852.72 KM
Vegane Food-Tour durch Genua
100% vegan

Cookie Consent mit Real Cookie Banner