Lerne die Basics der veganen Kochkunst kennen!

Vorgestellt werden einfache Rezepte für den Alltag und schnell zuzubereitende Gerichte. In ansprechender Atmosphäre und unter fachkundiger Anleitung tauchen Teilnehmende die Fülle der pflanzlichen Zutaten ein und bereiten während des fünfstündigen Kurses in München ein eigenes Menü zu.
Die Highlights:
- moderne Räumlichkeiten mit professioneller Küchenausstattung
- Kursleiterinnen sind Genussexpertinnen für vegane Kochkunst
- Vermittlung von Basics zum Kochen ohne tierische Produkte für Einsteiger und Interessierte
- Am Ende des Kochkurses wird das zubereitete Menü gemeinsam verspeist.
- Kochkurs mit kleinen Gruppen von sechs bis zehn Personen
Der Einstieg in das vegane Kochen
Welche Zutaten verleihen Gerichten einen köstlichen Geschmack und womit lassen sich warme wie kalte Speisen besonders gut würzen? Gibt es gesunde Alternativen zu tierischen Produkten und wie werden sie verarbeitet? Diese und viele weitere grundlegende Fragen werden in diesem Kochkurs beantwortet.
Dabei spielen vor allem regionale wie saisonale Zutaten eine wichtige Rolle. Schließlich kann Kochen nicht nur lecker und gesund, sondern auch nachhaltig sein. Statt extravaganter und aufwändiger Speisen stellt dieser Kurs vor allem Basisrezepte vor, welche später auch in deinem Alltag schnell gekocht sind. Dazu benötigst du weder besondere Hilfsmittel noch viel Zeit oder Kocherfahrung.
Um nur ein paar Highlights aus diesem Kurs aufzuzählen: Du wirst mehr über die Zubereitung von veganer Bolognese-Sauce erfahren, einen rein pflanzlichen Parmesan auf Basis von Nüssen kennenlernen und erhältst ein Rezept für Pfannkuchen ohne tierische Zutaten. Außerdem hast du Gelegenheit, Hummus und Tofu zu probieren. Wie sie sich in köstliche Menüs einbinden lassen, das erklären dir die Kursleiterinnen und haben jede Menge praktische Tipps auf Lager.
Über München
Vom Kursort aus ist es nicht weit zum sehenswerten Schloss Nymphenburg mit umliegendem Schlosspark, der Pagodenburg und dem Botanischen Garten. Ein Abstecher hierhin lohnt sich vor allem bei schönem Wetter. Wenn du dich vor oder nach dem Kochkurs weiter mit der Fülle köstlicher Lebensmittel beschäftigen möchtest, empfehlen wir dir einen Besuch auf dem Viktualienmarkt in der Münchener Altstadt. Er findet bereits seit dem Jahr 1807 statt und ist die erste Adresse für alle, die frische Lebensmittel und die eine oder andere Delikatesse zum Kochen einkaufen möchten.
Weitere Infos über Vegan in München findest du in unserem Blog: Vegan-Guide München!
Veganer Kochkurs in München: die Basics | Vegan auf Reisen

Veganer Kochkurs in München: Lerne die Vielfalt der veganen Kochkunst und rein pflanzliche Zutaten von Genussexpertinnen kennen!
Produkt-Währung: EUR
Produkt-Preis: 165
Produkt vorrätig: InStock
Herbst Sale! Spare bis zu 10%!
Dir gefällt das Angebot? Sag es gerne weiter:
Häufg gestellte Fragen zu veganen Kochkursen:
Welche Vorteile hat es, einen veganen Kochkurs zu besuchen?
Durch den Besuch von veganen Kochkursen kannst du lernen, wie man leckere und gesunde Gerichte ohne tierische Produkte zubereitet. Dies kann zu einer abwechslungsreichen Ernährung führen und kann auch dazu beitragen, dass du neue Geschmacksrichtungen entdeckst.
Sind vegane Kochkurse nur für Veganer:innen geeignet?
Muss ich bereits Erfahrung im Kochen haben, um an einem veganen Kochkurs teilnehmen zu können?
Welche Kochtechniken und Rezepte werden in veganen Kochkursen gelehrt?
Wie lange dauert ein veganer Kochkurs?
Gibt es besondere Voraussetzungen oder Einschränkungen für einen veganen Kochkurs?
Weitere spannende Angebote in der Nähe:
Veganer Kochkurs in München: die Basics | Vegan auf Reisen

Veganer Kochkurs in München: Lerne die Vielfalt der veganen Kochkunst und rein pflanzliche Zutaten von Genussexpertinnen kennen!
Produkt-Währung: EUR
Produkt-Preis: 165
Produkt vorrätig: InStock